WordPress Theme Sydney: Probleme beim Header & Footer Builder mit dem Update auf Version 2.52 und Version 4.1.0 in der Pro-Version

Beim WordPress Theme Sydney gibt es beim Update auf Version 2.52 (Version 4.1.0 in der Pro-Version) per 1. April 2025 (siehe Changelog), mit der Einführung des neuen Header & Footer Builder einige Probleme. Es gibt zwar schon mit 3 Tagen Verzögerung wieder Updates mit einigen Fixes, aber es sind noch nicht alle Probleme behoben. Sollten Sie davon betroffen sein, gibt es Möglichkeiten zur Schnellhilfe, wie man rasch den alten Header und Footer des Themes wieder herstellen kann.

wordpress sydney theme

Schnellhilfe um beim Sydney Theme den alten Header wieder herzustellen

Wenn Sie bereits das Update auf oben genannte Versionen durchgeführt haben (und vielleicht den neuen Header & Footer Builder dabei aktiviert haben), und es nun zu Darstellungsproblemen bei Ihrer Website im Frontend kommt, dann benötigt man leider ein wenig „Know How“ um den ursprünglichen Zustand des Designs im Header- und Footer-Bereich Ihrer Website wieder herzustellen. Die einfachste Möglichkeit ist es, folgenden PHP Code-Snippet zu implementieren:

$modules = get_option(’sydney-modules‘)
$modules[‚hf-builder‘] = false;
update_option(’sydney-modules‘, $modules);

Wenn Sie wissen wie das funktioniert, dann dauert es lediglich 1 – 2 Minuten, und Ihre Website ist wieder so wie sie vor dem Update ausgesehen hat. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den PHP-Code implementieren, dann können Sie auch ein Plugin verwenden, welches den Code dort hinterlegt, wo er hingehört. Mit dem WordPress Plugin Code Snipptes können Sie relativ einfach ein neues Code Snippet erstellen, den oben angeführten Code einfügen und wenn Sie das Snippet aktiviert haben, ist die gewünschte Änderung im Frontend bereits sichtbar.

PHP Code Snippet via Plugin hinzufügen

Wenn Sie das genannte Plugin verwenden wollen, dann können Sie, wie hier beschrieben, vorgehen:

codesnippet in wordpress hinzufügen
Abbildung: Sie fügen ein neues Snippet hinzu und müssen es aktivieren um aktiv nutzen zu können
codesnippet hinzufügen
Abbildung: Führen Sie das Snippet überall aus, damit Sie den alten Header überall sehen können

Fachliche Hilfe benötigt?

Wenn Sie Fragen zu diesem speziellen Thema haben, dann stehe ich Ihnen gerne beratend zur Verfügung. Senden Sie mir bitte einfach Ihre unverbindliche Anfrage.

markus steinacher
Markus Steinacher

Alternatives Szenario: Kehren Sie komplett zu einer älteren Version des Sydney Themes zurück

In der Praxis kann es vorkommen, dass Ihre Website grundsätzlich noch nicht für die neueste Version des Sydney Themes bereit ist (zB wenn Sie noch eine veraltete PHP-Version am Server verwenden oder eine veraltete Datenbank in Verwendung haben, …). Dahingehend wird dringend empfohlen, dass Ihre Website-Infrastruktur unbedingt auf den neuesten Stand der Dinge gebracht wird. Dazu empfehle ich folgende Artikel auf meiner Website:

Wenn es bei Ihrer Website in der Vergangenheit verabsäumt worden ist, die regelmäßigen Updates durchzuführen, dann stehe ich Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung, um Ihre WordPress-Website wieder auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen.

Schnelle Hilfe um eine alte Version des Sydney Theme zu verwenden

Ganz kurz erklärt: Mit dem Plugin WP Rollback können Sie sehr schnell zu einer früheren Version des Sydney Themes zurück kehren und versuchen, somit schnell wieder den „alten“ Zustand der Website wieder herzustellen. Doch sind Sie sich der Tatsache bewusst, dass es sich dabei nur um eine schnelle und kurzfristige Maßnahme handeln sollte. In diesem Fall ist es wirklich höchste Zeit, dass Ihre Website so bald wie möglich für die Zukunft wieder gerüstet sein sollte.

Backup zuvor nicht vergessen

Ganz gleich wie Sie vorgehen wollen: vergessen Sie nicht, dass Sie vor oben genannten Tätigkeiten ein Backup Ihrer kompletten Website machen, damit Sie – falls etwas schiefgehen sollte – wieder zum ursprünglichen Zustand zurück kehren können.

Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten für ein Backup:

Ich hoffe, dass ich mit meinen Tipps helfen konnte, damit Ihre Websites auch weiterhin funktionieren. Sollten Sie selbst nicht damit zurecht kommen, stehe ich gerne zu leistbaren Konditionen zur Verfügung. Ziel sollte es sein, dass Sie so bald wie möglich den neuen Header und Footer des Sydney Themes verwenden können.

Fachliche Hilfe benötigt?

Wenn Sie Fragen zu diesem speziellen Thema haben, dann stehe ich Ihnen gerne beratend zur Verfügung. Senden Sie mir bitte einfach Ihre unverbindliche Anfrage.

markus steinacher
Markus Steinacher